Auch hier wird es Action-Points geben, die die Schüler*innen durchlaufen, um so einen persönlichen Einblick in Berliner Ausbildungsbetriebe und Berufe zu erhalten. Der praktische Ansatz der Action-Points, der interaktive Austausch mit allen Teilnehmer*innen und der unmittelbare Kontakt mit den zukünftigen Ausbildungsleiter*innen begeistern die Jugendlichen nachhaltig und schaffen so die Basis für die Berufswahl.
Der Erfolg bestätigt den Ansatz: Trotz der Pandemie bringen wir Schüler*innen aus ganz Berlin mit passenden Ausbildungsbetrieben digital zusammen.
Unser Ziel: Die Fachkräfte von morgen finden und mit ihnen freie Ausbildungsplätze zu besetzen.